Region

Das idyllische Villnösser Tal mit den drei einladenden Ortschaften Teis, St. Peter und St. Magdalena ist ein wahres Kleinod in Südtirol. Zahlreiche und unzählige leicht bis schwierige Wanderwege, bizarre Felsgestalten, Klettersteige, Kare, Jöcher und viele Berggipfel gestalten die wunderschöne Bergkulisse des Villnösser Tales. Die Sonne treibt ein buntes Spiel mit den Bleichen Bergen und die heimeligen Almen liegen eingebettet in den idyllischen Almwiesen am Fuße der senkrechten Felswände der Geislerspitzen.

Nicht umsonst ist das Heimattal von Reinhold Messner ein Publikumsmagnet sondergleichen. Berühmte Wanderwege wie der Adolf Munkel Weg an der Nordseite der Geislerspitzen, oder der ebenso bekannte Günther Messner Steig in den Aferer Geisler, der sich vom Tullen Richtung Zendleser Kofel zieht, ziehen Wanderer und Bergsteiger aus aller Herren Länder an.

Wohl kaum ein Tal weist einen so unmittelbaren Übergang von den sanften Mittelgebirgsterassen des Eisacktales, auf denen noch guter Wein gedeiht, bis hin zu den eindrücklichen Felsmassiven der Dolomiten.

Wer aus Richtung Deutschland und Österreich anreist verlässt die A22 Brennerautobahn bei der Ausfahrt Brixen Süd (Industriezone) und fährt entlang der Brennerstraße Richtung Klausen und zweigt kurz vorher links in das Villnösser Tal ab.
Wer aus Richtung Bozen/Verona anreist verlässt die A22 Brennerautobahn bei der Ausfahrt Klausen, fährt ein Stück Richtung Brixen und zweigt dann rechts in das Villnösser Tal ab.